Wenn du Maps für Half Life, bzw einen der unzähligen Mods wie Counter-Strike, Natural Selection, Day of Defeat etc. erstellen willst, brauchst du einen Leveleditor. In unserem Fall ist das der Valve Hammer Editor 3.5, der Editor, mit dem schon Valve damals alle Maps zu Half Life erstellt hat. Es gibt zwar noch andere Editoren wie z.b. Quark, allerdings ist der Hammer zum Einstieg am besten geeignet, da es zu ihm einfach die meißten Tutorials gibt. Die Date, die du dir unbedingt herunterladen musst:
Wenn du unter Steam mappen willst und keine “normale” Half Life Installation von CD hast, musst du unbedingt noch diesen Schritt hier durchführen, Leute mit Won Installation können diesen Punkt überspringen!
Da Steam alle Dateien von Half Life in den sogenannten GCF-Files abspeichert, müssen wir diese ersteinmal extrahieren, um mit ihnen arbeiten zu können:
Installiert Gcfscape auf eurem Pc (vergesst das .NET Frameworkvon Microsoft nicht!) und startet das Programm. Geht auf File - open - halflife.gcf (Ihr findet diese GCF Datei in /Steam/SteamApps/… ). Im Gcfscape Fenster markiert ihr nun den Valve Ordner und extrahiert ihn (Rechtsklick) in das Verzeichnis /Steam/SteamApps/“Useraccount”/Half-Life/…. Ihr könnt Gcfscape nun schließen.
1. Installation
Da wir nun alle auf dem gleichen Nenner sind, kann es weitergehen mit diesem Tutorial. Installiert den Valve Hammer Editor auf die gleiche Partition, in der auch /Steam/Half Life/ installiert ist und überschreibt die alte hammer.exe mit der neuen heruntergeladenen 3.5 hammer.exe aus der 3.5 Beta File.
Anschließend kopiert ihr den Inhalt der Zoners Half Life Tools in /Valve Hammer Editor/tools/…, und den Inhalt der halflife_fgd_02.zip in /Valve Hammer Editor/fgd/half-life/….
2. Einrichten der Hammer Einstellungen
Wenn ihr den Valve Hammer Editor das erste mal startet, werdet ihr gefragt, ob ihr die interne Hilfe verwenden wollt. Klickt auf “Nein”, wofür haben wir sonst dieses ausführliche Tutorial?
Nun wird der “Configure Valve Hammer Editor” Dialog angezeigt. In diesem Dialog gibt es verschiedene Registerkarten, in denen Einstellung vorgenommen werden müssen. Also ans Werk:
2.1 General
Mit dieser Registerkarte beginnen wir. Sollten die Einstellungen bei dir nicht so aussehen, wie auf dem Screenshot unten, passe diese bitte an.
2.2 2D Views
Auch hier bitte wieder alles genau so wie auf dem Screenshot einstellen.
2.3 3D Views
Hier genauso.
2.4 Textures Wenn DUu für Cs b.z.w dod mappen willst, ändere die Pfade dass sie jeweils auf das spiel passen !!!
In diesem Register müssen wir unsere ersten richtigen Einstellungen vornehmen. Die Texturen sind die “Tapeten”, die wie an die Wände, bzw den Boden unserer Map kleben. Das können normale Tapetentexturen sein, aber auch Mauerwerk, Gras, oder sogar Wasser.
Wenn schon Einträge im Fenster vorhanden sind, markiert diese und klickt auf Remove. Jetzt klickt ihr auf Add Wad und navigiert in das Verzeichnis /Half-Life/valve/…. In diesem Verzeichnis gibt es Dateien mit der Endung wad. Diese Dateien enthalten die Texturen für Half Life. Fügt nun die halflife.wad per doppelklick ein. Der Pfad zu der Textur wird jetzt im weißen Kästchen angezeigt. Wiederholt den ganzen Vorgang nun mit den Dateien liquids.wad und decals.wad . In der halflife.wad befinden sich die Normalen Texturen für Half Life, in der liquids.wad sind alle Wassertexturen enthalten, und die decals.wad beinhaltet Dinge wie Blutspritzer, Zahlen etc.
2.5 Game Config
Kommen wir zu einer der letzten Registerkarten, einer Karte, an der die meißten ohne Hilfe scheitern würden:
Als erst klicken wir auf den Edit Button neben dem Configuration Feld. Es öffnet sich folgendes Fenster:
Hier klickt ihr auf Add und gebt in die folgende Zeile den Namen des Games/Mods ein. In unserem Fall Half-Life. OK - Close.
Game Definition Files: /valve hammer editor/fgd/half-life/halflife.fgd
Game Executable: /Half-Life/…
Mod Directory: …/Half-Life/valve/
Game Directory: …/Half-Life/valve/
RMF Directory: …/valve hammer editor/maps/
Die restlichen Einstellungen könnt ihr dem Screenshot unten entnehmen.
2.6 Build Programs
Keine Müdigkeit vorschützen Leute, gleich ist es geschafft Wenn ihr alls Richtig gemacht habt, sollte in der obersten Zeile “Half-Life” angezeigt werden. Die Game executable findet ihr in …/half-life/, (hl.exe/cstrike.exe etc.)
Die jeweiligen Exe-Dateien für CSG, BSP, VIS und RAD befinden sich im Tools Ordner eures Valve Hammer Editor.
Den letzten Eintrag macht ihr bei “Place compiled maps in this directory before running the game”, hier wählt ihr den Pfad zum Verzeichnis der Half Life Maps aus, also …/half-life/valve/maps/.
Damit bist du fertig mit dem Einrichten des Valve Hammer Editors, schaue dir einfach in den nächsten Tutorials an, wie es weitergeht
Anmerkung: Als der Hammer Editor damals mit Half Life veröffentlich wurde, trug er noch den Namen “Worldcraft”. Seitdem sind einige Features hinzugekommen. Wir User durften das erste mal mit Worldcraft Version 2.0 unsere Maps erstellen, ab Version 3.4 wurde es dann auf Valve Hammer Editor umbenannt. Solltest du also auf User oder Tutorials treffen, die von Worldcraft reden, sie meinen damit den Hammer Editor. Auch kannst du nahezu Problemlos die älteren Tutorials verwenden, da sich Hammer/Worldcraft in der Zeit nicht großartig weiterentwickelt haben.
alles weiter hier -> www.thewall.de
Nember Login
News
Wir haben einen Neuen
Member, Daniel !
Vielen Danke Daniel,
dass du in unseren
Clan gefunden hast, wir wünschen Dir viel Spaß und happy fragging!!!